Solltet ihr meinen Post ĂŒber meinen Sommerurlaub gelesen haben, wisst ihr es wohl: Ich habe diesen in Hamburg verbracht! đ Dort habe ich ganz entspannt, die Zeit genossen und fĂŒr mich als groĂen Kaffee-Liebhaber auch einiges an Kaffee konsumiert! đ In meiner Zeit dort bin ich auf vier CafĂ©s gestoĂen, die sowohl durch leckeren Kaffee und Essen ĂŒberzeugen konnten, aber auch durch eine ganz gemĂŒtliche AtmosphĂ€re. Diese vier CafĂ©s möchte ich euch in diesem Post nun vorstellen, sozusagen Part 2 zu meinen Kaffeehausempfehlungen in Wien đ Wer weiĂ, vielleicht sind ja Hamburger unter euch, die dem ein oder anderen CafĂ© vielleicht mal einen Besuch abstatten möchten... â
1. "Mit Herz und Zucker CafĂ©" - LĂŒbeckerstraĂe 29; 22087 Hamburg
Ja, mein kleiner Favorit gleich mal am Anfang đ Ich habe das CafĂ© auf Instagram entdeckt und mich direkt verliebt. Es stand auf jeden Fall fest, dass ich dort hin muss. Unbedingt! Tja, gesagt, getan! Ich hatte einen total netten Platz und habe mich total auf mein FrĂŒstĂŒck gefreut.
Entschieden habe ich mich fĂŒr Quark mit Obst und selbstgemachtem MĂŒsli und einem Latte Macciato. Erstmal der Kaffee: EIN TRAUM! Ja, der war so lecker! Einer der Besten, die ich je getrunken habe đđ Auch der Quark mit dem Obst war superlecker und zudem einfach so schön angerichtet! Da hat es nicht nur gut geschmeckt, sondern auch das Auge hatte eindeutig was zu staunen! đ
Ich habe mich bei "Mit Herz und Zucker" rundum wohl gefĂŒhlt und meine Zeit dort mehr als genossen. Leckeres Essen, ein guter Kaffee und ein tolles Buch zu lesen - was will man mehr? â€
All die Mitarbeiter waren super freundlich und das Ambiente einfach ein Traum! So schön! đ«
Wenn ich das nĂ€chste Mal nach Hamburg komme (Hoffentlich ganz bald wieder!), steht ein weiterer Besuch in diesem tollen CafĂ© eindeutig auf dem Plan! đ
â€
2. "Gretchens Villa" - MarktstraĂe 142; 20357 Hamburg
Auch dieses CafĂ© im wunderschönen Karoviertel war ein Highlight fĂŒr mich! Ich war zusammen mit Jana, einer Freundin, dort und ich denke, dass ich fĂŒr uns beide sprechen kann indem ich sage, dass wir das frĂŒhstĂŒck dort total genossen haben! đ
"Gretchens Villa" ist ein zuckersĂŒĂ eingerichtetes, kleines CafĂ©, in welchem man sich total wohl fĂŒhlt. Die Einrichtung und Dekoration in einer Mischung aus TĂŒrkis, Gold und weiĂ haben wir total gut gefallen. Vor allem die Tapete (welche eines unserer GesprĂ€chsthemen wĂ€hrend dem FrĂŒhstĂŒck war, haha) đ
Gegessen habe ich ein KĂ€se-FrĂŒhstĂŒck mit GemĂŒse, Butter, Marmelade und zwei Brötchen/ Weckerl (ja, ich sichere mich hier mal mit dem deutschen und dem österreichischem Wort ab, hehe :D). Dazu gab es einen Latte Macciato. Wie ihr auf dem Foto oben sehen könnt, sah es toll aus. Es sah jedoch nicht nur so aus, sondern hat auch super lecker geschmeckt. Vor allem die Marmelade fand ich toll, obwohl ich eigentlich ĂŒberhaupt kein Marmeladen-Fan bin und ewig schon keine mehr gegessen habe (Ja, ich gestehe đ). Aber nicht nur das FrĂŒhstĂŒck war super, auch der Kaffee selbst war toll!
"Cake. ItÂŽs someoneÂŽs birthday somewhere!"
Eins steht fest: Bei meinem nĂ€chsten Hamburg-Besuch steht auch dieses wundervolle CafĂ© eindeutig auf der "To-Visit_Liste" đ
â€
3. elbgold (in Eppendorf) - Eppendorfer Baum 26; 20249 Hamburg
(Fun Fact bevor der richtige Text zu diesem CafĂ© beginnt: Eigentlich hatte ich geplant zu der Filiale im Schanzenviertel zu gehen, ABER ja, ich (mit meinem ganz tollen Orientierungssinn, ja ja) habe es tatsĂ€chlich geschafft das CafĂ© nicht zu finden. Ăhm joa... đđ€Š)
Von diesem CafĂ© und dem Kaffee dort habe ich seit Jahren schon so viel Gutes gehört und es hat mich total gefreut, dass ich es bei meinem Hamburg-Besuch dieses Jahr auch mal hingeschafft habe đ Und ich habe es genossen! Ich habe einen total gemĂŒtlichen Fensterplatz ergattert und hatte eine total entspannte Zeit bei einem Kaffee, einem leckeren FrĂŒhstĂŒck und mit einem guten Buch đ
Gegessen wurde ein Bagel mit FrischkĂ€se, ganz klassisch fĂŒr mich ein CafĂ© Latte und passend zu Hamburg eine Fritz-Limo.Fazit: Es war so lecker! Lecker Essen mit einem tollen Blick aus dem Fenster in das schöne Eppendorf ist schon was Feines đ
Hier steht ebenfalls fest, dass ein weiterer Besuch drinnen sein muss, wenn es fĂŒr mich das NĂ€chste Mal nach Hamburg geht đ (Vielleicht finde ich dann sogar das CafĂ© im Schanzenviertel? Tja, das steht bei mir wohl in den Sternen... đ)
â€
4. Balzac Coffee - Vorsetzen 31; 20459 Hamburg
Und nun zur letzten "Coffee-Location" fĂŒr diesen Blogpost đ
Diesen Coffee Shop habe ich durch Zufall entdeckt als ich zusammen mit einer Freundin den Hafen entlang spaziert bin - Am Tag darauf bin ich selbst dann hingegangen und was soll ich sagen: Der Kaffee dort ist so lecker! Ich habe meinen Iced Latte jedes Mal aufs Neue total genossen!
Das Tolle an diesem Standort des CafĂ©s (Ja, es gibt Mehrere in der Stadt verteilt) ist auf jeden Fall die Aussicht ĂŒber den Hafen, die sich zusammen mit einem leckeren Kaffee noch mehr genieĂen lĂ€sst. â
Ich habe die Zeit hier jedes Mal total genossen! đ
Aber auch ins Innere des Coffee Shops habe ich mich zusammen mit der lieben Julia geflĂŒchtet, als es wĂ€hrend wir am Hafen waren, geregnet hat. đ
Und auch die Inneneinrichtung hat mir sehr gut gefallen, eindeutig passend zur maritimen Location des Hafens.â
Und zum Schluss noch ein Foto aus einer anderen Balzac Coffee - Filiale, in der ich mir einmal einen Kaffee mitgenommen habe (Ja, ich bin dem Hafen fremdgegangen und habe entdeckt, dass Kaffee mit Karamell wohl nichts fĂŒr mich ist đ):
Na, hier fĂŒhlt man sich als BĂŒcherwurm doch bestimmt wohl, ne? đ
â€
So, das warÂŽs dann auch schon wieder mit diesem Post. Ich kann zum Abschluss nur noch einmal sagen, dass ich mich eindeutig in diese tollen CafĂ©s verliebt habe und dass ich ĂŒberall unbedingt wieder hin will (Hmm, ich muss wohl wieder nach Hamburgđ€·) đ
Ich weiĂ nicht, aber vielleicht ist ja jemand von euch, die diesen Post hier gelesen haben, aus Hamburg oder wird mal dort zu Besuch sein. Also, solltet ihr Lust auf leckeres Essen und guten Kaffee haben: Nichts wie hin mit euch in diese tollen CafĂ©s! đ
"How many Cups have you had?"
"None."
"How many?"
"Five."
-Luke Danes; Lorelai Gilmore
Tja, als ich hatte in meiner Zeit in Hamburg eindeutig mehr als fĂŒnf Tassen Kaffee. Aber was will man bei so wundervollen CafĂ©s sonst auch machen? â
âunbezahlte Werbungâ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hey Du! Freut mich sehr, dass Du einen Kommentar hinterlassen willst! :) Ich möchte Dich nur darauf hinweisen, dass Dein verfasster Kommentar und die damit verbundenen Daten (z.B.: Mail Adresse, Username, das verknĂŒpfte Profil) an Google-Server ĂŒbermittelt werden. Mehr dazu in meiner DatenschutzerklĂ€rung